Es ist so einfach. Bewegung fördert das Denken. Bewegung macht gute Laune. Mithilfe der aktiven Pause kann die Leistungsfähigkeit und das Sozialverhalten auf spielerischer Art gefördert werden. Energie für den Unterricht. Freude am Lernen.
Um die Pause zu verbessern, hat der Elternverein beim Crowdfunding "Viele schaffen mehr" der Volksbank Marl teilgenommen. Von den Spenden sollen Spielgeräte und Materialien (Bälle, Seile etc.) angeschafft werden, die während der großen Pausen genutzt werden können.
Der Dank geht an die vielen Spender. Insgesamt sind 1503 Euro zusammengekommen.
Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“ der Volksbank
Der Elternverein nimmt mit dem Projekt „Schule in Bewegung“ an der Crowdfunding-Aktion „Viele schaffen mehr“ der Volksbank teil:
Worum geht es in dem Projekt?
Einführung einer aktiven Pause, durch die ein Ausgleich des Bewegungsdefizits erreicht werden kann sowie die Konzentration, die Leistungsfähigkeit und das Sozialverhalten auf spielerische Art gefördert werden. Die Schüler*innen sind nach einer aktiven Pause ruhiger und konzentrierter. Energie für den Unterricht. Freude am Lernen.
Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Sie sollten bestmöglich gefördert werden.
Was geschieht mit dem Geld bei erfolgreicher Finanzierung?
Mit dem Geld kaufen wir Spielgeräte und Materialien, die auf dem Schulhof genutzt werden können. Dazu gehören verschiedene Ballarten (Fußball, Basketball), Seile oder Waveboards.
Falls mehr Geld als erwartet eingesammelt wird, kann zum einen notwendiges Material ersetzt werden oder in die weitere schülergerechte Gestaltung der Pause eingesetzt werden.
Finanzierungszeitraum:
09.02.2023 - 23.04.2023
- Realisierungszeitraum:
Sommer 2023
Link zur offiziellen Projektseite:
https://www.viele-schaffen-mehr.de/projekte/schule-in-bewegung
Vielen Dank für die zahlreichen Spenden, liebe Eltern.
Neuer Vorstand des Elternvereins
Der neue Vorstand des Elternvereins der Ernst-Immel-Realschule wurde am 19.09.2022 gewählt. Zur neuen Vorsitzenden wurde Frau E. Koulizaki-Bagrac gewählt. Zweiter Vorsitzender ist Herr D. Rieger (nicht im Bild). Zur Kassiererin wurde Frau T. Pfennig wiedergewählt.
(Reihe hinten v.l.n.r.: C. Wilcke, J. Janosch, T. Beckhoff, J. Brüggenkamp, C. Köhn. Reihe vorne: T. Pfennig, E. Koulizaki-Bagrac, E. Hagn, M. Moritz)